Unsere Charterkreuzfahrten beginnen in der Regel am Mittwoch, wir können jedoch flexibel sein und einen anderen Abreisetermin vereinbaren, der zu Ihren anderen Reiseplänen passt. Bitte beachten Sie, dass an einigen Terminen die Routenrichtung umgekehrt wird, d. h. Sillery zum Chateau Thierry
Tag 1 – Mittwoch : Ankunft an Bord im Chateau Thierry
- Eines unserer Besatzungsmitglieder wird Sie in Paris abholen und Sie in unserem 9-Sitzer-Minivan zum Liegeplatz des Lastkahns in der Stadt Chateau Thierry fahren.
- Anschließend haben Sie Zeit, den Rest der Crew kennenzulernen, das Schiff zu erkunden und ein paar Häppchen und natürlich ein Glas Champagner zu genießen! Es ist der perfekte Zeitpunkt, um Fragen zu Ihrem Aufenthalt, den Regeln an Bord und dem Abenteuer, das bald beginnt, zu stellen. Wenn Sie möchten, haben Sie noch Zeit für einen Stadtbummel, bevor Sie an Bord ein Drei-Gänge-Menü genießen.
Tag 2 – Donnerstag : Morgenkreuzfahrt nach Dormans und Besuch eines Champagnerproduzenten
Gegen 9.30 Uhr lösen wir die Festmacherleinen und beginnen unsere Kreuzfahrt entlang der Marne. Dieser von Bäumen gesäumte, gewundene Fluss ist seit Jahrhunderten eine wichtige Handelsroute nach Paris und auch heute noch werden wir auf unserer Reise wahrscheinlich an einigen Lastkähnen vorbeikommen.
Ansonsten ist der Fluss ein friedlicher Ort mit Wildtieren, Fischern, die geduldig auf ihren Fang warten, Sportbootfahrern und Kanufahrern.
Nachmittags – empfohlener Ausflug: Champagne Dom Caudron
- Ein Besuch in dieser Dorfgenossenschaft ist eine ideale Einführung in die Champagnerherstellung. Wir beginnen unseren Rundgang an den historischen Weinpressen im Museum, bevor wir uns der modernen Cuverie zuwenden.
- Und Ihr Besuch endet mit einer Verkostung von drei Champagnern, jeweils gepaart mit einer anderen handgemachten Schokolade. Anschließend unternehmen wir eine kurze Fahrt zur Gedächtniskapelle in Dormans mit herrlichem Blick über das Marne-Tal, bevor wir durch das Dorf zurück zum Lastkahn laufen.
Alternative Ausflüge
- Geschichte des Ersten Weltkriegs – Dieses Gebiet war während der Aisne-Marne-Offensive in der Endphase des Ersten Weltkriegs ein wichtiger strategischer Standort. Wir beginnen unsere Tour am statuenhaften französisch-amerikanischen Denkmal auf dem Hügel 204 mit einem weiten Blick über die Champagnerhänge der Marne Schlucht. Anschließend fahren wir ein kurzes Stück nach Belleau, wo die Grabenlinien und Granatlöcher noch als Narben der heftigen Kämpfe zu sehen sind, die hier stattfanden und als erstes bedeutendes Gefecht des neu gegründeten US Marine Corps bekannt waren – das den Spitznamen erhielt. „Die Teufelshunde“ vor den angreifenden deutschen Truppen. Wir werden auch die angrenzenden amerikanischen und deutschen Friedhöfe besuchen.
- Die Burgen von Fere-en-Tardenois und Nesles – Erbaut im Jahr 1206, sind heute nur noch die stimmungsvollen Turmruinen auf einem dramatisch steilen Hügel erhalten – aber was diese Burg einzigartig macht, ist die monumentale Brücke mit fünf Bögen, die den ursprünglichen Wassergraben überspannt. Auf dem Rückweg zum Lastkahn machen wir Halt am Chateau de Nesles, das nach wie vor ein Familienhaus ist, um den Garten im Innenhof zu bewundern (20 Autominuten vom Lastkahn entfernt).
Abend
- Heute Abend genießen Sie Ihr Abendessen in einem beliebten lokalen Restaurant am Stadtplatz, nur wenige Minuten vom Boot entfernt.
Tag 3 – Freitag : Kreuzfahrt nach Damery und weitere Champagnerverkostungen und Dörfer!
- Heute Morgen werden wir erneut kreuzen und weiter westlich entlang der Marne fahren. Langsam werden die Flussufer weniger von Bäumen gesäumt und bieten wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Weinberge und das Bild der Champagne, das wir alle gerne im Kopf haben.
Nachmittag – Empfohlener Ausflug: Champagne Le Gallais
- Die Weinberge dieses Weinguts sind nicht nur mit wunderschönen Ausblicken auf das Marne-Tal gesegnet, sondern die Trauben wachsen auch bis zum mit Türmen versehenen Chateau Boursault, das 1843 von Madame Cliquot erbaut wurde. Begleiten Sie die liebenswerte Florie auf einem Spaziergang durch den Weinberg und erfahren Sie, wie sie das ganze Jahr über die Reben pflegt.
- Und während einer Verkostung der Champagner der Weingüter wird einer der Gruppen beigebracht, wie man eine Flasche mit einem Schwert öffnet! Diese „Sabrage“ genannte Technik geht auf die napoleonischen Truppen zurück, die den Sieg gern mit Champagner feierten.
Alternative Ausflüge
- Epernay – Oft als Hauptstadt der Champagne bezeichnet, ist die berühmte Avenue of Champagne, die Heimat von Moet & Chandon, Pol Roger, Mercier und Perrier Jouet, ein Highlight von Epernay. Während wir den Hügel hinunter in die Stadt schlendern, gibt es auf Wunsch zahlreiche Möglichkeiten, an einer Verkostung anzuhalten.
- Sie genießen einen Flug mit einem Fesselballon, der bis zu 150 m hoch steigt und einen fantastischen Blick über die Stadt, die Weinberge und das Marne-Tal bietet (wetterabhängig). Wenn Sie möchten, haben Sie auch Zeit für einen Einkaufsbummel. (15 Minuten Fahrt vom Lastkahn entfernt)
- Schloss und Weinbergdorf – Wir beginnen unseren Nachmittag im Chateau Pierry, einem charmanten Privatschloss aus dem 18. Jahrhundert. Klein, aber perfekt, vielleicht treffen wir den Besitzer, während Claire Sie durch die Empfangsräume, die ehemaligen Privatwohnungen, die Galerie der Könige, den Champagnerspeicher und den Weinkeller führt, bevor wir im Garten ein Glas Champagner genießen.
- Anschließend fahren wir in das nahe gelegene Dorf Cramant, das inmitten der Weinreben der Côte de Blanc liegt, wo die kalkhaltigen Böden ideal für Chardonnay-Trauben geeignet sind. Unser Spaziergang durch das hübsche Dorf endet mit einer Verkostung bei einem kleinen Produzenten.
- Schokoladen-Workshop – Machen Sie mit und lernen Sie mit Xavier in seinem Schokoladenladen, wie man gefüllte Schokoladen-Champagnerkorken herstellt. Anschließend begeben wir uns in die Innenstadt, wo Sie bei einem Spaziergang entlang der berühmten Avenue of Champagne die Geschichte einiger der berühmtesten Namen des Champagners erfahren, darunter Moet & Chandon, Pol Roger und Perrier Jouet.
- Champagne Guy Charbaut – Dieses 1936 gegründete, familiengeführte Champagnerhaus konzentriert sich auf biodynamische Arbeit in den Weinbergen und experimentiert mit der Reifung in Eichenfässern für seine Cuvées.
- Auf Ihrer Tour erklärt Ihnen Marion den gesamten Prozess der Champagnerherstellung, während sie Ihnen das Bottichhaus und die jahrhundertealten Keller zeigt, die in die darüber liegende Kreidefelsen gegraben wurden. Ihr Besuch endet mit einer großzügigen Verkostung einer Auswahl an Jahrgangs- und Nicht-Jahrgangs-Champagnern. (15 Minuten Fahrt vom Lastkahn entfernt)
- Ein Spaziergang in Ay – Begleiten Sie Claire auf einem Rundgang durch dieses charmante Dorf mit seinen Fachwerkhäusern aus dem 14. Jahrhundert, den verwinkelten Gassen und der gotischen Kirche. Nach einem „Auftanken“ -Stopp in der Konditorei besuchen wir Champagne Collet mit seiner Art-déco-Villa und dem Museum der Champagnerproduktion.
Abend
- Das heutige Abendessen findet in einem örtlichen Dorfrestaurant statt, das nur eine kurze Fahrt von der Anlegestelle des Lastkahns entfernt liegt.
Tag 4 – Samstag : Kreuzfahrt nach Mareuil-Sur-Ay und Einfahrt in den Kanal
- Nach dem Frühstück besuchen Sie mit uns die Markthalle am Samstagmorgen in Epernay. Die Stände sind mit frischen Produkten aus der gesamten Region beladen und Sie können die Käse- und Wurstwaren auswählen, die Sie heute als Mittagessen auf Tellern genießen möchten.
- Wenn wir zum Lastkahn zurückkehren, fahren wir weiter östlich entlang des Flusses. Wenn wir am Dorf Cumieres vorbeikommen, achten Sie unbedingt auf die Metallskulpturen am Flussufer, die verschiedene Szenen aus den Weinbergen darstellen.
- Bald darauf verlassen wir den Fluss und biegen in den künstlichen Kanal mit seinen engeren Schleusen ein, in den sich der Lastkahn mit Zentimetern Vorsprung hineinzwängt.
Nachmittag – Empfohlener Ausflug: Ein Spaziergang im Dorf Hautvilliers
- Wir fahren durch die Weinberge zum Dorf Hautvilliers, das als eines der schönsten Dörfer der Region gilt. Berühmt als Heimat von Dom Perignon, dem oft die Entdeckung der Champagnerherstellung zugeschrieben wird, ist dieses Dorf heute die Heimat von etwa 800 Menschen und mehr als 30 Champagnerhäusern!
- Auf unserem geführten Spaziergang durch das Dorf besuchen Sie die Abtei und genießen eine weitere Champagnerverkostung bei einem der kleinen Produzenten des Dorfes.
Alternative Ausflüge
- Abend bei Kerzenschein im Chateau Vaux Le Vicomte – Genießen Sie einen unvergesslichen Abend in diesem malerischen Schloss aus dem 17. Jahrhundert. Bei unserer Ankunft besichtigen wir das Innere des Schlosses mit seinen prächtigen Prunkräumen. Anschließend bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die formellen Gärten von Le Notre (der auch die Gärten von Versailles entworfen hat), bevor Sie Ihr Abendessen im Freien mit Blick auf das Schloss genießen.
- Bei Einbruch der Dunkelheit werden in den Gärten und im Schloss über 2.000 Kerzen angezündet – ein wunderschönes Schauspiel und ein Einblick in die Atmosphäre des Schlosses zur Zeit Ludwigs XIV. Wichtig: Das Schloss ist etwa 2 Stunden vom Lastkahn entfernt. (Das ist deutlich weiter, als wir normalerweise für Ausflüge zurücklegen, aber frühere Gäste, die diese Option gewählt haben, waren der Meinung, dass das einzigartige Erlebnis die zusätzliche Zeit im Auto durchaus wert sei. Wenn Sie an diesem Ausflug interessiert sind und hinsichtlich der Reisedaten flexibel sind, sollten Sie ihn in Betracht ziehen eine Kreuzfahrt in westlicher Richtung, da die Fahrzeit kürzer ist).
- Epernay – Oft als Hauptstadt der Champagne bezeichnet, ist die berühmte Avenue of Champagne, die Heimat von Moet & Chandon, Pol Roger, Mercier und Perrier Jouet, ein Highlight von Epernay. Während wir den Hügel hinunter in die Stadt schlendern, gibt es auf Wunsch zahlreiche Möglichkeiten, an einer Verkostung anzuhalten. Sie genießen einen Flug mit einem Fesselballon, der bis zu 150 m hoch steigt und einen fantastischen Blick über die Stadt, die Weinberge und das Marne-Tal bietet (wetterabhängig). Wenn Sie möchten, haben Sie auch Zeit für einen Einkaufsbummel.
- Champagne Guy Charbaut – Dieses 1936 gegründete, familiengeführte Champagnerhaus konzentriert sich auf biodynamische Arbeit in den Weinbergen und experimentiert mit der Reifung in Eichenfässern für seine Cuvées. Auf Ihrer Tour erklärt Ihnen Marion den gesamten Prozess der Champagnerherstellung, während sie Ihnen das Bottichhaus und die jahrhundertealten Keller zeigt, die in die darüber liegende Kreidefelsen gegraben wurden. Ihr Besuch endet mit einer großzügigen Verkostung einer Auswahl an Jahrgangs- und Nicht-Jahrgangs-Champagnern.
- Ein Spaziergang in Ay – Begleiten Sie Claire auf einem Rundgang durch dieses charmante Dorf mit seinen Fachwerkhäusern aus dem 14. Jahrhundert, den verwinkelten Gassen und der gotischen Kirche. Nach einem „Auftanken“ -Stopp in der Konditorei besuchen wir Champagne Collet mit seiner Art-déco-Villa und dem Museum der Champagnerproduktion.
Abend
- Für heute Nacht liegen wir an einem unserer Lieblingsplätze, am Rande des Dorfes Mareuil-sur-Ay. Direkt unterhalb der Weinberge bekommen wir hier immer wunderschöne Sonnenuntergänge über dem Kanal. Das Abendessen findet heute Abend in einem ausgezeichneten Restaurant in Epernay statt, das moderne, raffinierte französische Küche bietet. (Hinweis: Wenn Sie sich für den Schlossausflug entscheiden, essen Sie im Schloss).
Tag 5 – Sonntag : Lange Kreuzfahrt von Mareuil nach Isse und große Auswahl an Aktivitäten für den Nachmittag!
- Wir werden heute etwa sechs Stunden unterwegs sein, daher wird sich der Lastkahn wahrscheinlich bereits in Bewegung setzen, wenn Sie sich zum Frühstück setzen. Nachdem das Schiff die hübschen Dörfer Tours-sur-Marne und Bisseuil passiert hat, steigt es durch eine Kette von 6 Schleusen bergauf.
- Da der Treidelpfad entlang verläuft und jeder Kilometer weniger gesperrt ist, ist dies die perfekte Gelegenheit, vom Boot zu springen und ein paar Bilder von der Fahrt zu machen.
Nachmittag – Empfohlener Ausflug: Champagne Pommery und Villa Demoiselle
- Als eines der „Grande Maisons“ der Champagne war es der Champagner von Pommery, der 1874 als Erster den modernen „Brut“-Champagnerstil entwickelte. Ihr Reiseleiter führt Sie durch die wunderschönen natürlichen Kreidekeller, die ursprünglich von den Römern ausgegraben wurden und in denen sich heute ein Eklektiker befindet Sammlung moderner Kunstwerke sowie Millionen Flaschen reifenden Champagners.
- Nach Ihrer Kellertour überqueren wir die Straße, um die Villa Demoiselle zu besichtigen. Ursprünglich für die Direktoren von Pommery Champagne erbaut, wurde dieses Art-Déco-Haus in den letzten fünf Jahren liebevoll restauriert, bevor es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
- Das Ergebnis ist ein wahres architektonisches Juwel mit Blumengemälden an den Wänden, Buntglasfenstern, antiken Möbeln im gesamten Gebäude, einer geschwungenen zentralen Treppe und herrlichen Baccarat-Kronleuchtern.
Alternative Ausflüge
- Das Dorf Montagne de Reims – Machen Sie sich auf den Weg, um die Weinberge und Dörfer der Montagne de Reims zu erkunden. Diese nach Nordosten ausgerichteten Hügel sind berühmt für ihre Pinot Noir-Trauben, und viele Dörfer werden als „Grand Cru“ bezeichnet, d. h. höchste Qualität. Unsere Erkundungen führen uns in die hübschen Dörfer Verzy, Verzenay und Mailly mit einem Halt am malerischen „Leuchtturm in den Weinbergen“ und einer Verkostung bei einem kleinen Produzenten.
- Basilika San Remi und Musee San Remi – Die wunderschöne romanische Basilika San Remi wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist sogar älter als die Hauptkathedrale von Reims. Nebenan besichtigen wir auch die Abtei aus dem 17. Jahrhundert, in der sich heute ein Museum befindet, das die Geschichte der Stadt seit der Römerzeit erzählt.
- Fort de la Pompelle – Dieses bunkerartige Fort wurde in der napoleonischen Zeit als Teil eines Rings aus sieben Forts rund um Reims erbaut und spielte eine Schlüsselrolle beim Schutz von Paris vor der Invasion sowohl im Deutsch-Französischen Krieg als auch im Ersten Weltkrieg. Wir besuchen das moderne Museum, das seine Geschichte erzählt.
Abend
Heute Abend liegen wir an einem ruhigen Ort mitten auf dem Land und am letzten Abend Ihrer Kreuzfahrt genießen Sie ein BBQ-Abendessen an Bord.
Tag 6 – Montag : Letzte Kreuzfahrt nach Sillery und Entdeckung der Stadt Reims!
- Gegen 9 Uhr morgens lösen wir die Festmacherleinen und beginnen unsere Kreuzfahrt entlang des Kanals. Unsere Reise heute Morgen führt uns durch friedliche Landschaften, vorbei an gelegentlichen Getreidesilos, die die ursprüngliche Daseinsberechtigung des Kanals darstellen. Gegen 10 Uhr erreichen wir den Mont Billy Tunnel. Die Fertigstellung dieses 1860 erbauten Tunnels dauerte 15 Jahre und führt den Kanal unter der Montagne de Reims hindurch.
- Die Durchfahrt durch den Tunnel dauert etwa 35 Minuten. Wer unter Platzangst leidet oder nicht durch den Tunnel fahren möchte, kann mit dem Fahrzeug zum nahegelegenen Phare de Verzenay fahren, einem Leuchtturm, der als Auge in den Weinbergen errichtet wurde -Fangendes Wahrzeichen, das heute ein modernes Museum über die Weinberge beherbergt, bevor Sie an einer späteren Schleuse auf den Lastkahn treffen.
Nachmittag – Empfohlener Ausflug: Historische Stadt Reims
- Wir beginnen unseren Besuch an der prächtigen gotischen Kathedrale. Seit Chlodwig im Jahr 1130 wurde jeder König von Frankreich in dieser Kathedrale gekrönt. Heute ist sie ein UNESCO-Weltkulturerbe in Anerkennung dieser Geschichte, ihrer architektonischen Bedeutung und der beeindruckenden Schönheit der äußeren Skulpturen. Anschließend können Sie aus den folgenden Optionen wählen.
- Option A – Rundgang durch die Innenstadt von Reims – Reims ist seit der Römerzeit besiedelt und voller Geschichte. Auf unserem Rundgang entdecken Sie verborgene Schätze und wunderschöne Art-Déco-Gebäude. Bei dieser Option bleibt auch Zeit für Souvenireinkäufe und einen Stopp in einer Konditorei. NB. Wenn Sie möchten, können wir dies mit den Optionen B oder C kombinieren, um einen längeren Ausflug zu machen.
- Option B – Musée de la Reddition – Die Schule, die als Hauptquartier von General Eisenhower diente und in der er die deutsche Kapitulation entgegennahm, die den Kampf im Zweiten Weltkrieg beendete (24 Stunden bevor sie in Berlin erneut unterzeichnet wurde), ist heute ein diesem Thema gewidmetes Museum historisches Ereignis und die Rolle der Stadt in der Schlussphase des Krieges.
- Option C – Musée Beux-Arts – Mit über 300 ausgestellten Objekten machen Sie einen Spaziergang durch fünf Jahrhunderte französischer und europäischer Kunst, von der Renaissance bis zum Impressionismus, Le Grand Siècle, Impressionismus und dem nicht klassifizierbaren Werk der französisch-japanischen Kunst Künstler Léonard Foujita.
Alternative Ausflüge
- Das Dorf Montagne de Reims – Machen Sie sich auf den Weg, um die Weinberge und Dörfer der Montagne de Reims zu erkunden. Diese nach Nordosten ausgerichteten Hänge sind berühmt für ihre Pinot Noir-Trauben, und viele Dörfer werden als „Grand Cru“ bezeichnet, d. h. höchste Qualität. Unsere Erkundungen führen uns in die hübschen Dörfer Verzy, Verzenay und Mailly mit einem Halt am malerischen „Leuchtturm in den Weinbergen“ und einer Verkostung bei einem kleinen Produzenten.
- Champagne Pommery – Eines der „Grande Maisons“ der Champagne. Es war Pommery-Champagner, der 1874 als Erster den modernen „Brut“-Champagnerstil entwickelte. Ihr Reiseleiter führt Sie durch die wunderschönen natürlichen Kreidekeller, die ursprünglich von den Römern ausgegraben wurden und heute noch vorhanden sind beherbergen eine vielseitige Sammlung moderner Kunstwerke sowie Millionen Flaschen reifenden Champagners.
- Fort de la Pompelle – Dieses bunkerartige Fort wurde in der napoleonischen Zeit als Teil eines Rings aus sieben Forts rund um Reims erbaut und spielte eine Schlüsselrolle beim Schutz von Paris vor der Invasion sowohl im Deutsch-Französischen Krieg als auch im Ersten Weltkrieg. Wir besuchen das moderne Museum, das seine Geschichte erzählt.
Abend
- Als würdigen Abschluss Ihrer Kreuzfahrt gibt es heute Abend ein Abendessen im Le Millienaire in Reims. Das seit 2011 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Vater-Sohn-Team Laurent und Thibault Laplaige steht in der Küche und bietet moderne saisonale Küche auf Basis lokaler Produkte.
- Wir lieben dieses Restaurant wegen der interessanten Geschmackskombinationen, der schönen Präsentation und dem dazu passenden exzellenten Service.
Tag 7 – Dienstag : Abreisetag, Liegeplatz in Sillery
- Nach einem entspannten Frühstück ist es Zeit, sich von Ihrem schwimmenden Zuhause zu verabschieden. Sie verlassen das Boot gegen 10 Uhr und sollten je nach Verkehr gegen Mittag in Paris sein.